Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ergebnis der Suchanfrage nach Oberbergischer Kreis
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein DokumentVektorgrafikmehr
1LIVE Sektor-Report: Im Kreis Wesel ist der Sommer in NRW am schönsten Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden dürfen.
Köln (ots) - Im Kreis Wesel ist der nordrhein-westfälische Sommer am schönsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin Aktuelle Stunde regelmäßig kuriose und exklusive Zahlen und Fakten aus allen 53 Landkreisen ...
mehr1LIVE Sektor-Report: In Düsseldorf und im Kreis Borken leben die glücklichsten Menschen in NRW / Schlusslichter Oberhausen, Kreis Unna und Herne
Köln (ots) - Die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports dürfen nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden. Köln, 13. März 2013 In Düsseldorf sind die Menschen am glücklichsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit dem ...
mehr1LIVE Sektor-Report: Der Kreis Höxter ist die sportlichste Region in NRW - Duisburg, Solingen und Wuppertal auf dem letzten Platz
Köln (ots) - Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Digitale Medien: 24. Juli 2012, 7.00 Uhr, Printmedien: Dienstagsausgaben (24. Juli 2012) Der Landkreis Höxter ist die sportlichste Region in NRW. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Regelmäßig präsentiert das junge WDR-Radio in Zusammenarbeit ...
mehrWestfalen-Blatt: WESTFALEN-BLATT (Online-Ausgabe): Neue Tierseuche: Schmallenberg-Virus breitet sich aus - zwei Verdachtsfälle im Kreis Paderborn
Bielefeld (ots) - Das sogenannte Schmallenberg-Virus breitet sich aus. Nach jüngsten Verdachtsfällen im Kreis Soest und im Oberbergischen Kreis wurden auch im Kreis Paderborn den Veterinärbehörden von zwei Schafzüchtern Verdachtsfälle gemeldet. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Online-Ausgabe). ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Zahl der Klagen gegen Hartz-IV-Bescheide sinkt in Köln um 5,5 Prozent
Köln (ots) - Der positive Trend am Arbeitsmarkt hat auch in Köln dazu geführt, dass 2011 deutlich weniger Klagen über Hartz-IV-Bescheide eingegangen sind. Nach Information des "Kölner Stadt-Anzeiger" sank die Zahl am Sozialgericht Köln um 5,5 Prozent von 5308 Fällen im Jahr 2010 auf 5013 Fälle im Jahr 2011, macht aber immer noch mehr als ein Drittel aller ...
mehr
Rheinische Post: Der WestLB droht eine milliardenschwere Klagewelle
Düsseldorf (ots) - Wegen des Verkaufs von verlustreichen Zinswetten an nordrhein-westfälische Kommunen droht der Düsseldorfer WestLB eine milliardenschwere Klagewelle. Neben der bergischen Stadt Hückeswagen, die gestern beim Landgericht Köln Klage gegen die WestLB eingereicht hat, prüfen nach Informationen der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) mehrere Dutzend Kommunen in NRW Rechtsmittel gegen die WestLB. "In NRW ...
mehrTV-Sender Wuppertal wird am Dienstag für Wartungsarbeiten vorübergehend abgeschaltet
Köln (ots) - Der DVB-T-Fernsehsender Wuppertal wird am Dienstag, den 6. September, wegen Wartungsarbeiten von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr abgeschaltet. Folgende Programme sind in der genannten Zeit per Antenne nicht zu empfangen: WDR Fernsehen (Kanal 22), Das Erste, Arte, Phoenix und Einsfestival (Kanal 48) und die diversen ZDF-Programme (Kanal 35). Der Ausfall gilt für ...
mehrKrombacher Brauerei GmbH & Co.
Die "Krombacher Insel" kann man jetzt live erleben / Aussichtspunkt an der Wiehltalsperre ist das neue Ausflugsziel (mit Bild)
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Studieren? Was? Wo? Wie? / Das gemeinnützige Förderprogramm STUDIENKOMPASS bietet ab 14. Februar neue Plätze für Schülerinnen und Schüler
Berlin (ots) - Wie der Vater so der Sohn? Wie die Mutter so die Tochter? Geht es um die Frage "studieren oder nicht studieren?" gilt dieses alte Sprichwort auch heute noch, denn Akademikerkinder studieren dreimal häufiger als Jugendliche, deren Eltern keinen Hochschulabschluss haben. Laut der 19. Sozialerhebung des ...
mehrWDR-Programme werden wegen Wartungsarbeiten am Sender Hohe Warte kurzzeitig abgeschaltet
Köln (ots) - Der WDR-Sender Hohe Warte wird am kommenden Donnerstag, 26. August, wegen Wartungsarbeiten von 10.10 bis 10.40 Uhr abgeschaltet. Das Radioprogramm WDR 2 sowie das gesamte DVB-T-Angebot werden in der genannten Zeit nicht zu empfangen sein. Beim Radioempfang ist der gesamte Oberbergische Kreis, beim DVB-T-Empfang vornehmlich der Südwestteil des Kreises ...
mehrWDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.10 bis 18.00 Uhr aktualisierte Themenvorschau 17.05. bis 21.05.2010
Köln (ots) - Daheim&unterwegs wird sich in der 20. KW voraussichtlich mit folgenden Themen befassen: Montag, 17.05.2010 16.10 bis 16.55 - Polizeikontrolle, Studiogast: Thomas Decken, Polizeioberrat Kürzlich haben "falsche" Polizisten in Berlin bei einer fingierten Verkehrskontrolle ein Auto gestohlen. Sie ...
mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Ein sicheres Ticket an die Hochschule: STUDIENKOMPASS bietet neue Plätze für Schüler
Berlin (ots) - Schüler/innen, deren Eltern nicht studiert haben, können sich vom 1. Februar bis 7. März 2010 in 13 deutschen Städten um Aufnahme in das Förderprogramm STUDIENKOMPASS bewerben. Das Programm bietet seit 2007 besonders jungen Menschen aus Elternhäusern ohne akademischen Hintergrund, die viel seltener studieren als Akademikerkinder, eine intensive ...
mehrWDR Fernsehen, Samstag, 5. Juni 2004, 20.15 bis 21.45 Uhr / Wunderschönes NRW / Das Oberbergische Land - Natur, Kultur und Kreativität
Köln (ots) - Das Oberbergische Land ist bereits von vielen Besuchern als Urlaubs- und Freizeitregion entdeckt worden. Gerade viele Städter aus den Ballungsgebieten von Rhein und Ruhr genießen die Wochenendidylle. Zahlreiche Wander- und Radfreunde schätzen diese typische Mittelgebirgslandschaft mit ...
mehrDrei Jahre Fahndungsakte: Mittwoch, 13. September 2000, 22.20 Uhr (Programmwoche 37/00) / Fahndungsakte-Spezial: Serientäter - sie tun es immer wieder
Berlin (ots) - MODERATION: MICHEL WEBER Stadt in Angst: Kehl, 4. Dezember 1999. Gegen acht Uhr morgens findet eine Passantin die Leiche von Gisela Dallmann. Die 61-jährige Frau wurde erstochen. Und sie ist nicht das einzige Opfer eines unbekannten Mörders: Schon am 11. Oktober 1999 überfällt er ...
mehrWDR Fernsehen, Freitag, 09. Juni 2000
Köln (ots) - 06.00 Technologie: 10. Mikrocomputertechnik 06.30 Frauen des Mittelalters 07.30 UK Today (5) 08.00 Hier und Heute - Streifzüge: Langenberger Spaziergang 08.15 Tele-Gym: Osteoporose 08.30 Biologie: 16. Evolution 09.00 Lokalzeit 11.00 Frau-TV Mit Lisa Ortgies 11.30 Köstliches Deutschland - Der liebliche Main-Spessart Film von Udo Eckert 12.00 Albatros: ...
mehrMontag, 29. Mai 2000, 22.15 Uhr (Programmwoche 22/00) / Fahndungsakte: Geschäft mit Risiko - Tödlicher Urlaub - Die Motorrad-Gangster
Berlin (ots) - MODERATION: MICHEL WEBER Geschäft mit Risiko: Hannover, 1. März 2000. Gegen 20.30 Uhr hat sich Dominik K. auf einem Parkplatz in der Nähe seiner Wohnung mit einem Bekannten verabredet. Illegale Geschäfte mit Zigaretten - darüber könnte es zum Streit gekommen sein. Die beiden ...
mehr